top of page
  • David Hirschmann

Leider kein Heimsieg zum Abschied


08.10.2017


Leider wurde es nichts mit einem Heimsieg zum Abschied von David Preiss. Der TUS Heiligenkreuz muss sich gegen den SC Liezen mit 2:3 geschlagen geben.

Groß war der Schock als am frühen Freitagabend bekannt wurde, dass Trainer David Preiss den TUS Heiligenkreuz nach dem Heimspiel gegen den SC Liezen verlassen und das Traineramt beim GAK 1902 übernehmen wird. Ebenso groß war aber auch die Anzahl an Glückwünschen und das Verständnis, dass sich der 39-Jährige diese möglicherweise einmalige Chance nicht entgehen lassen wollte und sich für einen Wechsel mitten in der Saison entschieden hatte. Leicht fiel Preiss der Abschied aus Heiligenkreuz am Waasen mit Sicherheit nicht, hatte er sich für seine Zeit an der Stiefing doch einiges vorgenommen und muss er unter anderem seinen langjährigen Co Gerald Tödtling und fünf Spieler, mit denen er bereits in Wildon erfolgreich zusammengearbeitet hatte, zurücklassen. Bevor am kommenden Montag „Tödti“ das Ruder bei den Gelb-Schwarzen übernehmen wird, wollte sich die Mannschaft mit einem Heimdreier gegen den SC Liezen von David Preiss verabschieden.

Neben den beiden langzeitverletzten Pascal Pieber und Hannes Plieschnegger musste der Trainer auf den ebenso verletzten Tobias Stückler und die zwei gesperrten Daniels, Resch und Hofer, verzichten. Dafür rückten gegenüber dem 1:0-Derbysieg in Wildon Christian Kölldorfer und Amar Jamakovic in die Startelf. In der ersten halben Stunde war unser TUS Heiligenkreuz zwar die bessere Mannschaft und setzte die Liezener gut unter Druck, zwingende Chancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Umso bitterer, dass in der 34. Minute die Gäste aus der Obersteiermark in Führung gingen. Nach einem Freistoß kam Domenic Knefz vor TUS-Schlussmann Adnan Adilovic an den Ball und brachte diesen aus spitzem Winkel im Tor unter. Fünf Minuten später durften dann aber auch die rund 200 Heiligenkreuzer Fans jubeln. Paul Jury ließ Liezen-Goalie Bartosch alt aussehen und stellte nach einem schönen Angriff über links auf 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs jubelten leider zum zweiten Mal an diesem Nachmittag die Liezener und ebenfalls zum zweiten Mal an diesem Nachmittag hatte Knefz getroffen (47.). Trotz des erneuten Rückstands war unsere Mannschaft in Folge stärker. In Minute 64 dachte sich Jury scheinbar „was der Knefz kann, kann ich schon lange“ und erzielte wie der Stürmer der Gegner aus dem Norden sein zweites Tor. Am Ende dieses Samstags setzte sich jedoch leider Knefz bzw. Liezen durch, den der 27-Jährige traf kurz vor Spielende noch ein drittes Mal (88.) und sorgte somit für eine 2:3-Heimniederlage unserer Heiligenkreuzer. Nach Ende der Partie stand noch ein letztes Mal der Abschied von David Preiss im Vordergrund. Der Trainer bekam im Beisein seiner beiden Töchter von Obmann Gerhard Kölldorfer und Sektionsleiter Herbert Riesel einen Geschenkskorb überreicht und stellte sich noch ein letztes Mal den Fragen unseres Media-Teams. Und bevor es zum GAK geht, wurde der Rest des frühen Abends noch im Kreise der TUS Heiligenkreuz-Familie genossen.

Wir sagen DANKE für eine zwar leider kurze, aber tolle Zeit! Und wir wünschen David, abgesehen von allen noch bevorstehenden Duellen gegen unseren TUS Heiligenkreuz, alles Gute und viel Erfolg!

Direkt im Anschluss musste sich unsere Heiligenkreuz/Allerheiligen II leider ebenso geschlagen geben. Gegen den ASK Voitsberg II setzte es eine 2:4-Heimniederlage. Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2 für unsere Zweite war Bernhard Fauland (44.). Der Treffer zum 2:2 für die jungen Stiefingtaler fiel durch ein Eigentor der Gäste (49.). Bei den Voitsbergern mit dabei und mit zwei Treffern maßgeblich am Auswärtssieg beteiligt war übrigens Ex-Heiligenkreuzer Lukas Starchl. Die Mannschaft von Thomas Wallner ist durch die bereits vierte sieglose Partie in Folge nun auf Tabellenplatz 7 abgerutscht.

Aufstellung TUS Heiligenkreuz: Adilovic; Ratschnig (86. T. Ortner), Karl, Steinegger, Driesner; Derrant, Jevsenak, Jamakovic (60. Andrä), Kölldorfer (77. Wernig); Jury, Mohsenzada

Torfolge: 0:1 Knefz (34.), 1:1 Jury (39.), 1:2 Knefz (47.), 2:2 Jury (64.), 2:3 Knefz (88.)

Gelbe Karte: Mohsenzada (77. Foul)

Sportplatz Heiligenkreuz am Waasen, 200 Zuschauer

bottom of page