top of page
  • David Hirschmann

Ein bitterer Tag


15.10.2017


Der TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen kassiert beim ASK Voitsberg die bislang höchste Niederlage in seinen sechs Jahren in der Landesliga (von der Tordifferenz her gemeinsam mit dem 2:8 beim SC Gleisdorf in der Saison 2013/14). Unsere Gelb-Schwarzen verlieren mit 0:6.

Alles war angerichtet für einen schönen Fußballnachmittag in der Voitsberger Sparkassen-Arena. Das Wetter war perfekt, die Tabellenkonstellation sorgte für Spannung, der Gegner war hochattraktiv und zahlreiche Fans waren mitgekommen, um Gerald Tödtlings Debüt als Cheftrainer des TUS Heiligenkreuz live mitzuerleben. Am Ende wurde es dann auch ein rundum perfekter Samstag … allerdings für Voitsberg. Der TUS Heiligenkreuz blickt hingegen auf einen der bittersten Tage seiner bisherigen Zeit in der höchsten steirischen Spielklasse zurück.

Das Unglück begann schon vor dem Spiel. Verletzungsbedingt erst gar nicht mit in die Weststeiermark gekommen waren neben den zwei Langzeitausfällen Pascal Pieber und Hannes Plieschnegger (beide Aufbautraining), Tobias Stückler und Dominik Derrant (beide verletzt). Kurz vor Spielbeginn w.o. geben musste dann noch Jure Jevsenak. Unser Kapitän musste das Aufwärmen wegen starken Bauchschmerzen abbrechen, befindet sich aber zum Glück wieder auf dem Weg der Besserung und dürfte für das kommende Heimspiel gegen St. Anna wieder fit sein. Anstelle von Jure rückte Amar Jamakovic kurzfristig in die Startelf. Nach abgesessener Sperre ebenso wieder mit dabei waren Daniel Resch und Daniel Hofer. Außerdem kam Michael Wernig erstmals im TUS-Dress von Beginn an zum Einsatz.

Wir hatten es bereits in unserem Vorbericht angekündigt und es sollte sich bewahrheiten – die Heiligenkreuzer trafen auf einen Hauch von Bundesliga. Voitsberg war von Anpfiff weg aktiver und durfte schon nach vier Minuten über den ersten Treffer jubeln. Stefan Rieger verwertete nach schöner Vorlage von Jürgen Hiden. Die Hausherren machten hochmotiviert weiter und nach 16 Minuten erhöhte Wolfgang Taucher per Kopf auf 2:0. Nach seinem Assist beim ersten Tor bewies Hiden in der 42. Minute selbst Goalgetter-Qualitäten und stellte nach Zuspiel von Dietmar Elsneg auf 3:0. Damit war die Begegnung schon vor der Halbzeitpause entschieden. Die Weststeirer hatten aber noch nicht genug und so knallte Jan Orend nach schönem Passspiel mit Daniel Brauneis und Hiden das Spielgerät in der 45. Minute zum 4:0 in die Maschen. Unser TUS Heiligenkreuz wirkte völlig überfordert und hätte wahrscheinlich am Liebsten schon nach dem ersten Durchgang die Heimfahrt angetreten.

Die unfassbar starten Voitsberger, ein Wunder, dass diese Mannschaft nicht weiter vorne in der Tabelle zu finden ist, hatten nach Wiederanpfiff noch zwei weitere Tore auf Lager. In der 65. Minute stellte Brauneis sein Können unter Beweis und erhöhte auf 5:0. In Minute 70 nahm dann nochmal der Kapitän höchstpersönlich Maß und sorgte für den 6:0-Endstand. Am Ende waren auch unsere Stiefingtaler noch zu guten Chancen gekommen. Passend zu diesem Tag fehlte aber auch das nötige Glück. Stattdessen kam noch ein weiterer Ausfall hinzu. Daniel Hofer musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Thomas Ortner für die letzten 20 Minuten auf den Platz. Gerald Tödtling hätte sich sein erstes Spiel auf der Trainerbank unserer Gelb-Schwarzen sicher schöner vorgestellt. Keine Frage, in Voitsberg kann man verlieren, es geht aber um die Art und Weise wie man verliert. Diese Niederlage gilt es jetzt aufzuarbeiten und schnell zu verdauen, um im Heimspiel am kommenden Freitag gegen St. Anna (19 Uhr) Wiedergutmachung betreiben zu können.

Auch deutlich geschlagen geben musste sich am Sonntag unsere Heiligenkreuz/Allerheiligen II. Die Mannschaft von Thomas Wallner kassierte auswärts beim SV Dobl ein 1:5. Matthias Heidinger traf für unsere jungen Stiefingtaler kurz vor der Halbzeit zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (42.).

Aufstellung TUS Heiligenkreuz: Adilovic; Ratschnig, Resch, Karl, Wernig; Hofer (70. T. Ortner), Jamakovic, (58. Andrä), Driesner, Mohsenzada; Jury, Steinegger (58. Kölldorfer)

Torfolge: 0:1 Rieger (4.), 0:2 Taucher (16.), 0:3 Hiden (42.), 0:4 Orend (45.), 0:5 Brauneis (65.), 0:6 Hiden (70.)

Gelbe Karten: Mohsenzada (54. Foul), Jury (63. Foul)

Sparkassen-Arena Voitsberg, 450 Zuschauer

bottom of page