NACHWUCHS

SAZ - STIEFINGTALER AUSBILDUNGSZENTRUM FUSSBALL
Der Fußballnachwuchs des TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen besteht derzeit aus 13 Mannschaften und den Kleinsten im Fußballkindergarten.
In den letzten Jahren wurde gemeinsam mit den umliegenden Vereinen SV Allerheiligen, SV Edelstauden und SV Frannach mit dem Stiefingtaler Ausbildungszentrum Fußball (SAZ) - davor Spielgemeinschaft (SG) - die Basis für eine gute fußballerische Zukunft im Stiefingtal geschaffen.
In der Saison 2017/18 gelang es dem SAZ erstmals, in allen drei Jahrgängen der Leistungsklasse (U13, U15, U17), die vom Verband steiermarkweit gespielt wird, teilzunehmen.
Insgesamt trainieren im SAZ rund 200 Kinder und Jugendliche, die von gut 20 Trainern betreut werden.
ANSPRECHPARTNER:
JUGENDVORSTAND

FELIX
SCHLAGER KIENREICH
Telefon: 0676 68 07 702
E-Mail: svtus.heiligenkreuz@gmail.com
KASSIERIN & SCHRIFTFÜHRERIN

JUGENDLEITER U7 - U10

HERBERT
KURZMANN
Telefon: 0699 119 479 56
E-Mail: hoerby08@gmail.com
JUGENDLEITER U11 - U15
_edit.png)
CHRISTOPH
SCHLAGER KIENREICH
Telefon: 0670 70 35 044
E-Mail: schlager-k@hotmail.com
HELGA
STRADNER
Telefon: 0664 53 00 532
E-Mail: helga.stradner1@schule.at
TRAINERTEAM:
U15 TRAINERIN
U15 TRAINER
U13 TRAINER


U13 TRAINER


KARIN
GEBHARDT
MATTHIAS
KROPIUNIK
BERNHARD
FAULAND
STEFAN
SOMMER
U13 TRAINER

MAXIMILIAN
WEBER
U11 TRAINER

JURE
DZNANAN
U12 TRAINER

MICHAEL
KALLAB
U10 TRAINER

FABIAN
FEDL
U12 TRAINER

HELMUT
JOST
U10 TRAINER

GABRIEL
HAIKAL
U11 TRAINER

DARINKO
DZANAN
U9 TRAINER

STEFAN
MUSSBACHER
U9 TRAINER

MARKUS
MAGAS
U8 TRAINER

ANDREAS
SCHUBITZ
U8 TRAINER

HANS PETER
SCHMIDT
U7 TRAINER

MICHAEL
SCHWEIGHOFER
U7 TRAINER

PATRICK
RIEDL
5. SOMMERCAMP DES SAZ HEILIGENKREUZ
Unter Einhaltung sämtlicher COVID-Maßnahmen, die Kids samt Betreuer wurden insgesamt dreimal in der Woche getestet, gab es wieder viel zu erleben. Wir blicken zurück:
Das 5. Fußballcamp war wieder ein voller Erfolg! Unter der Aufsicht von insgesamt 10 Betreuern, angeführt von Jugendleiter Herbert (Hörby) Kurzmann hatten 70 Kinder nicht nur viel Spaß, sondern haben zugleich auch sportlich viel erlernt und erlebt.
Während vormittags meistens das Fußballtraining sowie das Einstudieren des traditionellen Tanzes für das Abschlussfest am Freitag am Programm standen, wurden die Kinder heuer am Nachmittag wieder in Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe z.B. im Ort auf Schnitzeljagd unterwegs war, spielte die andere Gruppe ein Fußballturnier oder Beachsoccer. Am Donnerstagvormittag absolvierten die Burschen und Mädels ihr Fußballabzeichen. Hierfür gab es insgesamt fünf Stationen zu überstehen, die alle Kids bravourös meisterten. Standesgemäß bekamen die Kinder für ihre starken Leistungen je eine Urkunde sowie eine Medaille überreicht. Am Nachmittag besuchte sie dann erstmals die FF Heiligenkreuz, wo vor allem die jüngeren Kids sehr viel Spaß beim Wasser spritzen und besichtigen des Feuerwehrautos hatten. Freitagnachmittag fand dann die Abschlussfeier am Sportplatz statt.
Der Abschlusstanz wurde dank Kevin Rupp erstmals per Drohnenflug festgehalten. Vielen Dank an dieser Stelle für das spektakulären Video.
Herbert (Hörby) Kurzmann: „Ich möchte mich bei allen Kindern, Eltern, Trainern, Sponsoren und freiwilligen Helfern, für das tolle 5. Sommercamp bedanken. Auch wenn das Camp dieses Jahr mit 70 Teilnehmern (U7-U12) das größte Camp war, hat alles trotz Corona Maßnahmen, reibungslos funktioniert. Es ist besonders schön anzusehen, welche Freude die Kinder in dieser Woche hatten. Ich hoffe sie werden sich noch lange an dieses Camp erinnern.“
Ein großer Dank gilt folgenden Sponsoren ohne die das Fußballcamp nicht möglich gewesen wäre: Marktgemeinde Heiligenkreuz, Gemeinde Pirching, Gemeinde Empersdorf, ADEG Kurzmann, Stick & Druck AZZURRO, GRAWE August Kurzmann, Cafe Momento, NEt Neuhold Elektrotechnik, Nirotech, Peter Bau Bauernspezialitäten Fam. Reiter, SAFETY FIRST, SPN, Teschl Brot, JOU Sports, Hoval, VM Nails & Beauty, Erdbau Oberkofler, DD Fliesen & Plattenverlegeprofi, KFZ Kollmann, Predl, MDN Bau und besonders den Eltern für ihr Vertrauen und die tollen Obst- Eis- und Kuchenspenden.
Zum einen möchten wir uns bei allen Kids, die beim 5. Sommercamp mit dabei waren, bedanken und zum anderen freuen wir uns, wenn viele von euch beim nächsten Sommercamp mit dabei sind.
Das 6. Sommercamp des SAZ Heiligenkreuz findet von Montag, 22. August 2022 bis Freitag, 26. August 2022 statt. Die Anmeldung ist ab sofort bei Jugendleiter Herbert Kurzmann (0699 119 479 56 bzw. hoerby08@gmail.com) möglich! Es wird um Verständnis gebeten, dass Kinder welche in einer unserer Nachwuchsmannschaften Fußball spielen, bzw. Kinder, die bereits im vergangenen Jahr am Sommercamp teilgenommen haben, bei der Anmeldung bevorzugt werden.
Beginn/Abholung:
Das Camp findet am Sportplatz Heiligenkreuz am Waasen statt. Treffpunkt und Abholung ist immer am Sportplatz. Die Kinder können ab 7:30 Uhr von unseren Trainern und Betreuern betreut werden, spätestens um 8:30 Uhr sollten aber alle Kinder anwesend sein, damit wir gemeinsam mit dem jeweiligen Tagesprogramm starten können.
Abholzeit ist bis spätestens 16:00 Uhr.
Tagesverlauf:
Das Fußballtraining beginnt um 8:30 Uhr. Am Vormittag gibt es eine kleine Jause und Kuchen (um Kuchen bzw. Eisspenden wird gebeten, dafür bitte den Trainern Bescheid geben um die Spenden für die Woche besser aufteilen zu können).
Um ca. 12:00 Uhr werden wir in die Schulkantine der MS Heiligenkreuz gehen, wo wir unser Mittagessen einnehmen werden. Danach gehen wir wieder zum Sportplatz um das geplante Programm fortzuführen.
Bei Schlechtwetter steht für das Sommercamp die Turnhalle der MS Heiligenkreuz zur Verfügung.
Bitte an allen Tagen:
Hallenschuhe, Badesachen, Sonnencreme (am Besten schon in der Früh eincremen), eventuell Insektenschutz und Fußballschuhe mitnehmen. Sofern möglich die Sachen bitte mit dem Namen des Kindes beschriften.
Während des Fußballcamps gilt Handyverbot für die Kinder!
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Diebstahl!
Wir behalten uns das Recht vor, Kinder, die unseren Aufforderungen nach mehreren Ermahnungen nicht nachkommen bzw. sich nicht zu verhalten wissen (Schimpfwörter, Prügelei,...) unverzüglich vom Fußballcamp zu verweisen und abholen zu lassen.
Wir hoffen wieder auf eine lustige und lehrreiche Woche mit hoffentlich schönem Wetter und viel Spaß!
SICHTUNGSTRAINING
Du bist ein junger Fußballer, spielst bereits in einem Verein und vielleicht sogar in einem LAZ und willst dich für die Nachwuchsteams des SAZ bewerben? Oder du willst zum Fußballspielen beginnen und das im SAZ bzw. beim TUS Heiligenkreuz?
Dann komm zu uns und zeig den Trainern unserer Nachwuchsteams dein Können. Vielleicht wirst du eines Tages Spieler in der Kampfmannschaft des TUS Heiligenkreuz oder schaffst es sogar ganz nach oben in den Profifußball.
Für weitere Infos bzw. für eine Terminvereinbarung stehen dir unsere Jugendleiter Herbert Kurzmann (U7-U10, 0699 119 479 56, hoerby08@gmail.com) und Christoph Schlager (U11-U15, 0670 70 35 044, schlager-k@hotmail.com) gerne zur Verfügung.
Je nach Bedarf werden vom SAZ für die einzelnen Nachwuchsteams auch spezielle Sichtungstrainings veranstaltet. Termine hierfür werden zum jeweiligen Zeitpunkt gesondert bekanntgegeben.
Wichtige Anmerkung:
Aufgrund der Covid-19 Situation ist derzeit keine Kabinenbenützung möglich. Wir bitten die geltenden Covid-19 Regelungen zu beachten.

FUSSBALLKINDERGARTEN:
Weil man nicht früh genug damit beginnen kann, den Spaß am Fußball zu finden, gibt es den wöchentlichen Fußballkindergarten (gratis Schnuppertraining) des SAZ bzw. TUS Heiligenkreuz.
Angesprochen werden Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren, die mit ihren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, Geschwistern, Tanten, Onkels, Großeltern etc. zum unverbindlichen, kostenlosen Training am Sportplatz Heiligenkreuz (im Winter bzw. bei schlechter Witterung in der Turnhalle der MS Heiligenkreuz) kommen können. Bei diesem Talenttraining - unter Aufsicht ausgewählter Nachwuchstrainer des SAZ - stehen Spaß und Bewegung an erster Stelle. Das Kind hat die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Kindern sportlich zu betätigen und sich dabei gleichzeitig für einen Platz in der Nachwuchsabteilung des TUS Heiligenkreuz zu empfehlen.
Termine:
Der Fußballkindergarten findet jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr statt.
Ziele und Grundsätze:
-
Spaß am Spielen
-
Zusammenhalt und Miteinander
-
Fairplay und Respekt
-
Freude an Bewegung mit und ohne Ball
Treffpunkt:
Am Sportplatz Heiligenkreuz am Waasen, Friedhofstraße 8, 8081 Heiligenkreuz am Waasen (im Winter bzw. bei Schlechtwetter in der Turnhalle der MS Heiligenkreuz, Schulstraße 30, 8081 Heiligenkreuz am Waasen).
Folgende Punkte sind ebenfalls zu beachten:
-
Unbedingt etwas zum Trinken zum Fußballkindergarten mitgeben
-
Fußballschuhe und Ball sind nicht notwendig - Sportkleidung je nach Witterung und einfache Turnschuhe reichen aus
Kontakt:
Für sämtliche Fragen über das Fußballkindergartentraining stehen Jugendleiter Herbert Kurzmann (0699 119 479 56, hoerby08@gmail.com) und Trainer Andreas Schubitz (0660 545 55 590) gerne zur Verfügung.
